| Vater | Geburtsdatum | Mutter | Geburtsdatum |
|---|---|---|---|
Gottfried den Rauhen von Hatzfeldt-Wildenburg |
Lukarde von Effertshausen |
| Partner | Geburtsdatum | Kinder |
|---|---|---|
Regine von Nesselrode |
Katharina von Hatzfeldt-Wildenburg Margarethe von Hatzfeldt-Wildenburg |
|
Dorothea von Attendorn |
ABT 1420 | Johann VII. der Dicke von Hatzfeldt-Wildenburg |
| Ereignisart | Datum | Ort | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Geburt |
ABT 1410 | ||
Heirat |
1437 | ||
Heirat |
ABT 1450 | ||
Tod |
BEF 21 FEB 1481 |
| In den landesherrlichen Diensten absolvierte Johann eine glänzende Karriere. im Jahr 1453 gelangten die kurkölnischen Schlösser und Ämter Bilstein und Waldenburg als Unterpfand des Grafen Gerhard II. von Sayn (gestorben 1493) in seinen Besitz. Gerhards Vetter Georg I. von Sayn-Wittgenstein (gestorben 1472) ernannte Johann von Hatzfeld-Wildenburg am 23. März 1453 zum Amtmann zu Homburg. |