| Vater | Geburtsdatum | Mutter | Geburtsdatum |
|---|---|---|---|
Volmar (Volpert?) von Neuhoff zu Neuenrade |
ABT 1483 | Anna von Voss zu Rodenberg |
| Partner | Geburtsdatum | Kinder |
|---|---|---|
Elisabeth von Schellenberg |
Johann von Neuhoff zu Ahausen Anna von Neuhoff zu Ahausen |
| Ereignisart | Datum | Ort | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Geburt |
ABT 1530 | ||
Heirat |
21 APR 1558 | ||
Tod |
1 JAN 1581 |
| H.v. Neuhoff zu Ahausen und Bilstein, 1517 - 1572 urkundlich erwähnt. Zwei Töchter des Heinrich v. Heygen zu Ewig und Heggen, Elisabeth und Anna von Heygen, waren Konventualinnen (Ordensmitglieder) zu Oelinghau-sen. Am 29. Januar 1574 übertragen Elisabeth und Anna von Heygen, Jungfrauen im Kloster Oeling-hausen, ihre Ansprüche auf ihre väterlichen und mütterlichen Güter ihrem Schwager Hermann von Neuhoff (Ahausen), da ihnen ihr verstorbener Bruder Johann von Heygen zu Ewig und dessen Sohn Jo-hann von Heygen der Jüngere bisher weder eine Leibzucht (lebenslänglicher Niesbrauch an Gütern, Altersversorgung) noch andere Abfindungen gegeben haben (Quelle 750 Jahre Heggen, von Paul Hesener). |